

Kräuterteeverkostung im Melarium
Eine bienenfreundliche Heilpflanze und intuitiv vertieft kennenlernen

Tauche in eine transformative Reise durch die Welt der Heilkräuter ein. Verbinde dich mit Heilkräutern direkt über deinen eigenen Körper, deine Sinne und deine Intuition.
In dieser Kräuterabend werden wir die Eigenschaften von einer besonderer Heilkraut erforschen, der sich für die Kombination mit der Apitherapie eignet.
Eine geführte Meditation, sensorische Kräuterteeverkostung und ein Erfahrungsaustausch begleiten uns auf dem Weg.
Bienen brauchen Blumen, und Blumen brauchen Bienen. Es gibt also keine geeigneteren Raum, um diese Heilpflanze heute Abend zu erforschen, als das Melarium, die Heimat der Apitherapie und die Welt der Bienen.


Als engagierte Heilkräuterexpertin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung habe ich schon viele auf ihrem Weg zu einer innigeren Beziehung mit Heilkräutern begleitet.
Wir lernen jede Heilpflanze auf eine ganz besondere Art und Weise kennen, und selbst nach Hunderten von Blindverkostungen bin ich immer wieder erstaunt, was man durch bewusste Achtsamkeit selbst bei vertrauten Heilpflanzen neu entdecken kann!
Der Kräuterabend beginnt mit einer Meditation, um uns zu erden und mit unserer Intuition in Kontakt zu kommen. Dann tauchen wir in eine geführte blinde Kräuterteeverkostung ein, um ein einzelnes Heilkraut mit dem Körper und den Sinnen zu erfahren. Anschließend tauschen wir uns in der Gruppe über unsere Erkenntnisse aus und vergleichen sie mit der traditionellen und modernen Anwendung des Heilkrauts.
Da Kräuterverkostungen am besten blind durchgeführt werden (du weißt nicht, welches Heilkraut du verkostest!), wird der Name des Heilkrauts, auf das wir uns fokussieren, erst am Ende der Teeverkostung enthüllt. Was ich jetzt schon verraten kann, ist, dass die Pflanze, die wir kennenlernen, ein mächtiger pflanzlicher Verbündeter ist, besonders in Kombination mit der Apitherapie.

Workshop-Reihe Eckdaten
ACHTUNG, BITTE RECHTZEITIG ANMELDEN!
Diese Abend findet erst ab 5 Teilnehmenden statt.
Bitte bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Workshop (bis Mittwoch) anmelden, um sicherzustellen, dass es stattfinden kann. Eine Bestätigung wird an alle angemeldeten Teilnehmenden geschickt und auf der WildRose Website für alle sichtbar gestellt.
